8. Rheydter Grillmeisterschaft:
Genuss-Ermittler auf heißer Spur

Zur achten Auflage der Rheydter Grillmeisterschaft am 7. Juli 2018 trat das prominente Team um Fleischermeister Josef Baumanns als „Bratort-Ermittler“ in Aktion.

Die Grillmeisterschaft gehört mittlerweile zu den festen Terminen im städtischen Veranstaltungskalender. Die Organisatoren des ausrichtenden Vereins „unsere-stadt.jetzt“ konnten sich am zweiten Sonntag im Juli über sieben engagierte Teams im Wettbewerb, drei erfahrene Küchenchefs in der Jury, hunderte gutgelaunte Besucher und strahlenden Sonnenschein auf dem Rheydter Marktplatz freuen.
Unter dem Motto „Regional und Saisonal“ waren die Warenkörbe für die Grillteams mit Gemüse und Obst von einem regionalen Bio-Anbieter sowie Lummer und Flank-Steak von der Fleischer-Innung Mönchengladbach gefüllt. Sie stellte außerdem wieder ihre speziell für die Stadt kreierten „Vitus-Griller“ zur Verfügung, mit denen die Gäste während der Veranstaltung häppchenweise verwöhnt werden konnten. Die knackige Grillwurst mit ihrem unverwechselbaren Geschmack hat seit ihrer Einführung im Frühsommer 2017 bereits eine große Fangemeinde gewonnen und rückt als Genuss-Botschafterin ihrem Ziel immer näher, die Verbraucher verstärkt zu lokalen Spezialitäten aus Meisterhand greifen zu lassen.

Ehrensache, dass die Fleischer-Innung Mönchengladbach auch selbst zur Grillmeisterschaft auf dem Rheydter Marktplatz antrat. Obermeister Josef Baumanns konnte zur Verstärkung wie im Vorjahr ein prominentes Team gewinnen und rund um seine zwei Kugelgrills versammeln: die Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel, die Ratsvertreter Frank Boss, Reiner Gutowski, Felix Heinrichs und Bernhard Stein, Ordnungsdezernent Matthias Engel und Cityvision-Moderator Cenk Cigdem. Einheitlich in schicke schwarze Schürzen gekleidet traten sie als die „Bratort-Ermittler“ in Aktion und ließen es bei der Ausgestaltung ihrer drei Gänge auch nicht an Anspielungen auf Deutschlands beliebteste Krimi-Reihe mangeln. So wurde zum Beispiel der saftig gegrillte Lummer an einem „Hansjörg Felmy-Salat“ mit frischen Kräutern und einer Erdbeergrenadine-Vinaigrette präsentiert.

Die Verkostung war zunächst der Grillmeister-Jury vorbehalten, den drei Profiköchen Holger Böker (Restaurant Richard Wagner), Iris Frenzen (Restaurant Frenzen) und Bernd Bachmann (Hotel Elisenhof), unterstützt von Moderatorin Stephanie Oellers. Sie trafen ihre Wahl mit Bedacht, aber ganz offensichtlich auch mit Genuss. Zum Sieger erklärten sie schließlich zum zweiten Mal in Folge das Team „Don Carne“. Für eindeutig den besten Auftritt wurde die Mannschaft der Feuerwehr gelobt, die ihre Gerichte mit einer effektvollen Show aus Sirene, Blaulicht und viel Rauch präsentierte.

Artikel: © Julia Kreuteler (Kreiha Info – Magazin der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach)
Foto: © Isabella Raupold

Cookie-Hinweis

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.

Weitere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen

Akzeptieren Ablehnen